Maulwurfkäsekuchen mit Quinoa-Streuseln

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Posted von
Posted am
Maulwurfkäsekuchen mit Quinoa-Streuseln

Der Kuchen duftet so gut und schmeckt so fein, dass man sich am liebsten gleich durch den ganzen "Berg" hindurchfuttern möchte. Vor allem, wenn er noch ofenwarm ist!

GRUNDREZEPT MÜRBETEIG: . Bitte verwenden Sie 40 ml Eiswasser und statt Maisstärke 30 g Kakaopulver.

Portionsgröße: Für 1 Springform (ca. 28 cm Ø)

  1. Den Backofen auf 180° (Umluft) vorheizen. Die Form mit Butter fetten und mit Mehl ausstreuen. Für den Teig nach dem Grundrezept (siehe Rezept-Tipp) einen Mürbeteig zubereiten, das Kakaopulver färbt den Teig dunkel. Den Teig kühl stellen.
  2. Etwa zwei Drittel des Teiges auf wenig Reismehl zu einem Kreis (ca. 32 cm Ø) ausrollen und die Form damit auslegen, dabei einen Rand formen. Für die Streusel den restlichen Mürbeteig mit Nüssen, Zucker, 2 Prisen Salz und Quinoa mischen.
  3. Für die Käsemasse die Eier trennen. 100 g Zucker und Puddingpulver mischen. Mit Quark, Eigelben und Zitronenschale verrühren. Die Eiweiße mit dem übrigen Zucker und 2 Prisen Salz steif schlagen und unterheben. Die Sahne mit dem Kakao glatt rühren und unter ein Drittel der Quarkmasse ziehen.
  4. Helle Quarkmasse in die Form geben, dunkle Quarkmasse daraufklecksen. Mit einer Gabel durch beide Massen ziehen, sodass ein Marmormuster entsteht. Die Streusel darauf verteilen und den Kuchen im Ofen 60 - 70 Min. backen. (Bei Bedarf nach der Hälfte der Zeit mit Backpapier abdecken.) Herausnehmen und in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Zum Servieren in Stücke schneiden.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*