- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- mittel
- Portionen
- 4 Personen
- Posted von
- Posted am
- November 12, 2021

Diese Creme hat es, wie es sich für ein Stamperl gehört, ganz schön in sich. Und ist daher nur für Erwachsene geeignet. Dran denken: Die Creme muss vier Stunden kühlen.
- Die Zarbitterkuvertüre fein hacken, in eine Metallschüssel geben und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Pinsel in die Kuvertüre tauchen und die Innenseite von 4 hohen Gläsern damit »bemalen«.
- Weiße Kuvertüre ebenfalls fein hacken und zwei Drittel davon überm heißen Wasserbad schmelzen. Vom Herd nehmen und die restliche gehackte Kuvertüre unterrühren, abkühlen lassen. Die Gelatine in kaltes Wasser legen, sie sollte vollständig damit bedeckt sein, und 5-10 Min. einweichen.
- Die frischen Himbeeren verlesen und 12 Stück beiseitelegen, die restlichen Himbeeren halbieren. Die Eier trennen. Die Eiweiße und den Zucker mit den Quirlen des Handrührgerätes steif schlagen. Die Sahne nicht zu steif schlagen. Eigelbe in 2-3 Min. cremig aufschlagen, die handwarme Kuvertüre unterrühren. Ein Drittel des Eischnees unterrühren, etwas Sahne dazugeben und mit einem Teigspatel untermischen. Restlichen Eischnee und wieder etwas Sahne mit einem Teigschaber unterheben.
- Gelatine leicht ausdrücken und in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze auflösen, 2 EL Sahne unterrühren. Die angerührte Gelatine unter die restliche Sahne mischen. Diese dann vorsichtig unter die Schokoladencreme heben, zum Schluss noch den Himbeergeist untermischen und die halbierten Himbeeren unterheben. Die Creme in die vorbereiteten Gläser füllen, mit Klarsichtfolie abdecken und für mind. 4 Std. (noch besser über Nacht) kalt stellen.
- Für die Sauce die Himbeeren auftauen lassen. Dann mit Zitronensaft und Puderzucker in einen hohen Rührbecher geben und mit einem Pürierstab fein zerkleinern. Nach Belieben noch den Himbeergeist unterrühren. Das Fruchtpüree durch ein feines Sieb streichen und so die Kernchen entfernen.
- Die Gläser aus dem Kühlschrank nehmen und die Creme mit den beiseitegelegten Himbeeren und eventuell den Schokospänen dekorieren. Mit der Himbeersauce servieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!