- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- leicht
- Posted von
- Posted am
- November 12, 2021

Der Klassiker auf dem Weihnachtsplätzchen-Teller darf natürlich auch in der veganen Küche nicht fehlen. Und schmeckt: unwiderstehlich!
Portionsgröße: Zutaten für ca. 70 Stück
- Die Vanilleschote halbieren und das Vanillemark mit einem Messer herauskratzen. Das Vanillemark mit Margarine und Zucker in eine große Schüssel geben und mit den Quirlen des Handrührgeräts auf höchster Stufe cremig rühren.
- Mehl und gemahlene Mandeln hinzugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts gut verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Std. im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den gekühlten Teig zu einer Rolle mit ca. 2 cm Ø formen, davon ca. 2 cm lange Scheiben abschneiden. Aus den Scheiben zwischen den Handflächen Halbmonde formen. Dabei nicht zu lange kneten – der Teig soll nicht warm werden.
- Den Backofen auf 200° vorheizen (Umluft auf 180° vorheizen). Die Kipferl auf Bleche mit Backpapier setzen und portionsweise im heißen Ofen (Mitte) 10 Min. hell goldbraun backen.
- Inzwischen Puder- und Vanillezucker in einer Schüssel mischen. Die fertigen, noch warmen Kipferl in der Zuckermischung wälzen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!