Kirsch-Limetten-Cocktail

Kirsch-Limetten-Cocktail

Ihr erwartet Gäste? Dann serviert ihnen doch mal einen Kirsch-Limetten-Cocktail! Mit gut gekühltem Sekt schmeckt er wunderbar erfrischend.

Fertig in 20 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, Vegetarisch, Schnell
Pro Portion Energie: 215 kcal, Kohlenhydrate: 20 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 1 g

Zutaten

Für 4 Gläser

200 Milliliter Sauerkirschnektar
1 Sternanis
2.5 EL Zucker

 

1 Limette
1 Flaschen Sekt (trocken; 0,75 l; gut gekühlt)
1 Handvoll Eiswürfel


Zubereitung

  1. Nektar, Sternanis und Zucker aufkochen. Ohne Deckel und bei starker Hitze etwa 5 Minuten dicklich einkochen lassen.
  2. Limette heiß abspülen, die Schale dünn abschälen und den Limettensaft auspressen.
  3. Sirup vom Herd nehmen, abkühlen lassen und den Limettensaft unterrühren. Mischung für 5 Minuten kalt stellen. Sternanis entfernen.
  4. Den Kirsch-Limetten-Sirup und die Eiswürfel kurz verrühren und durch ein Sieb geben, die Eiswürfel bleiben dann zurück. Sirup in große, gut gekühlte Gläser gießen und mit Sekt auffüllen.
  5. Die Limettenschale knicken und ein paar Tröpfchen vom Schalensaft in die Gläser träufeln. Schalenstücke dann mit in die Gläser geben und den Cocktail sofort servieren.
Kirsch-Limetten-Cocktail
PT20M 4 Ihr erwartet Gäste? Dann serviert ihnen doch mal einen Kirsch-Limetten-Cocktail! Mit gut gekühltem Sekt schmeckt er wunderbar erfrischend. Nektar, Sternanis und Zucker aufkochen. Ohne Deckel und bei starker Hitze etwa 5 Minuten dicklich einkochen lassen. Limette heiß abspülen, die Schale dünn abschälen und den Limettensaft auspressen. Sirup vom Herd nehmen, abkühlen lassen und den Limettensaft unterrühren. Mischung für 5 Minuten kalt stellen. Sternanis entfernen. Den Kirsch-Limetten-Sirup und die Eiswürfel kurz verrühren und durch ein Sieb geben, die Eiswürfel bleiben dann zurück. Sirup in große, gut gekühlte Gläser gießen und mit Sekt auffüllen. Die Limettenschale knicken und ein paar Tröpfchen vom Schalensaft in die Gläser träufeln. Schalenstücke dann mit in die Gläser geben und den Cocktail sofort servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*