Der Duft von frisch gebackenem Apfelstrudel erfüllt die Küche mit Wiener Charme. Mit diesem Rezept gelingt der Klassiker mit hauchdünnem Teig und saftiger Apfel-Zimt-Füllung garantiert. Ein Stück österreichische Backkunst für Genießer!
250g Mehl | |
1 Prise Salz | |
2 EL Öl | |
125ml lauwarmes Wasser | |
1kg säuerliche Äpfel (z.B. Boskop) | |
100g Rosinen | |
50g Butter | |
100g Semmelbrösel | |
80g Zucker | |
1 TL Zimt | |
Saft und Abrieb einer halben Zitrone | |
Puderzucker zum Bestäuben |
1. | Mehl, Salz, Öl und Wasser zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen. |
2. | Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden. Mit Rosinen, Zucker, Zimt, Zitronensaft und -abrieb vermengen. |
3. | Butter zerlassen. Teig auf einem bemehlten Küchentuch hauchdünn ausziehen. |
4. | Mit zerlassener Butter bestreichen und mit Semmelbröseln bestreuen. |
5. | Apfelfüllung darauf verteilen und mithilfe des Küchentuchs einrollen. |
6. | Strudel auf ein Backblech legen und mit Butter bestreichen. |
7. | Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 35 Minuten goldbraun backen. |
8. | Mit Puderzucker bestäuben und servieren. |
Leave a Reply