Zimtkuchen
Dieses Rezept für Zimtkuchen wird in Lothringen vor allem als Süßspeise nach einer Suppe serviert und sollte immer frisch gebacken, […]
Dieses Rezept für Zimtkuchen wird in Lothringen vor allem als Süßspeise nach einer Suppe serviert und sollte immer frisch gebacken, […]
Dieses Rezept für Dinkel- Sesambrot ist in der Zubereitung einfach. Dinkel ist eine alte Getreidesorte, welche erst in den letzten […]
Bei diesem Rezept Natursauerteig mit Roggenmehl, wird der Sauerteig ohne Hefe, nur durch die natürliche Gärung von Roggenmehl mit Wasser […]
Bei diesem Rezept Himbeerbrötchen, oder wie es im Schwäbischen heißt „Himbeerbrödle“, handelt es sich um ein altes Plätzchenrezept, bei dem […]
Russischer Zupfkuchen ist ein Käsekuchen mit Schokomürbeteig und knusprigen Schokozupfen. Dieser Kuchenklassiker macht daher Käsekuchen- und Schokokuchenliebhaber gleichermaßen glücklich. Der […]
Bei diesem Rezept Rustikales Olivenbrot, wird der Brotteig mit selbst hergestelltem Weizensauerteig, sowie einem Biga Vorteig mit wenig Hefe, einer […]
Dieses Rezept Biskuitrolle mit Stachelbeersahne gefüllt, ergibt ein leicht säuerliches, sehr erfrischendes sommerliches Gebäck. Nährwertangaben: Zutaten: für 12 Stück Bei […]
Diese Pfauenaugen Plätzchen mit Fruchtgelee gefüllt, dazu noch mit einem aufgesetzten Marzipankränzchen verfeinert, schmecken nicht nur besonders lecker, sondern sie […]
Bei Freudentränen Plätzchen handelt es sich um kleine Plätzchen in Tropfenform, bei welchen jeweils 1 Plätzchen mit Nougat bestrichen, danach […]
Apfel Muffins gehören bei Jung und Alt zu einer der beliebtesten Muffins Sorten. Hier bei meinem Rezept für Dinkel Apfel […]