Zucchinipasta mit Gorgonzola-Nuss-Soße


Der Gorgonzola-Käse verleiht diesem vegetarischen Pastagericht einen pikanten Geschmack. Für dieses Rezept habe ich einen milden Gorgonzola dolce verwendet. Der milde Gorgonzola hat eine kürzere Reifezeit als der im Geschmack intensivere Gorgonzola piccante. Wer ein sehr kräftiges Gorgonzola-Aroma bevorzugt, kann natürlich auch die intensivere Käsevariante verwenden.


Nährwertangaben: Zutaten: für 4 Personen
Eine Portion Zucchinipasta mit Gorgonzola-Walnuss-Soße enthält ca. 580 kcal und ca. 20 g Fett.
  • 400 g Pasta (z. B. Tortiglioni)
  • 20 g Walnüsse
  • 200 g Zucchini
  • 100 g Kirschtomaten
  • 1 Schalotte
  • 60 g Gorgonzola Dolce
  • 1 EL Olivenöl
  • 30 ml Weißwein
  • 100 ml Sahne
  • 50 ml Brühe
  • Blattpetersilie
  • Muskat
  • Pfeffer

  • Zubereitung:


    Für die Vorbereitung der Zucchinipasta mit Gorgonzola-Walnuss-Soße die Walnüsse mit Hilfe eines großen Küchenmessers grob hacken. Die Zucchini waschen und in Streifen schneiden. Die gewaschenen Kirschtomaten ganz lassen und die Schalotte klein würfeln. Die Petersilie hacken und den Gorgonzola in grobe Würfel schneiden.

    Die zerkleinerten Walnüsse werden in einer kleinen beschichteten Pfanne ohne Fett kurz geröstet, dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Walnüsse nicht schwarz werden.

    Die Pasta in einem großen Topf in Salzwasser gemäß Packungsanleitung kochen.

    In einen kleinen Topf das Olivenöl geben und die Schalotten darin glasig braten. Dann die Zucchini hinzugeben und unter Rühren kurz mit andünsten. Nun das Gemüse mit Weißwein ablöschen und kurz köcheln lassen. Jetzt kann die Sahne und die Brühe hinzugegeben werden. Die Gorgonzola-Würfel einrühren und in der heißen Soße schmelzen lassen.

    Im nächsten Schritt die gehackten Walnüsse und die Kirschtomaten hinzugeben und in der Soße erhitzen. Zum Schluss noch die Gorgonzola-Soße mit Muskat und Pfeffer abschmecken.

    Über die gekochten Nudeln die Soße geben und mit Blattpetersilie bestreuen.


    No votes yet.
    Please wait...
    Categories: Uncategorized

    Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

    Leave a Reply

    Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

    Your email address will not be published. Required fields are signed with *

    *
    *