Zutaten: für 8 Stück
1 Waffel hat ca. 220 kcal und ca. 12 g Fett |
|
---|---|
Zubereitung: |
Butter, Zucker, 2 Eidotter und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und mit dem elektrischen Mixer oder einem Rührlöffel gut schaumig rühren.
Die Eiweiße in einer extra Schüssel zu steifem Eischnee schlagen.
Mehl mit Speisestärke, Backpulver und einer Prise Salz mischen und abwechselnd mit der kalten Milch zu einem nicht zu festem Waffelteig rühren, sonst lieber nocht etwas kalte Milch hinzu geben.
Zuletzt den steifen Eischnee locker, aber gründlich, unter den Waffelteig heben.
Die vorgesehenen Beigaben wie Apfelmus oder geschlagene Sahne bereitstellen.
Den Tisch fertig decken.
Das Waffeleisen am besten auf den Tisch stellen und erhitzen.
Etwa 2 – 3 EL Teig in das Waffeleisen füllen und knusprige hellbraune Waffeln backen.
Herausnehmen, mit etwas Zucker bestreuen, die nächste Waffel backen usw. bis der Teig aufgebraucht ist.
Die heißen Waffeln immer nebeneinander, nicht aufeinander legen, weil sie sonst nicht mehr knusprig, sondern im Biss weich werden.
Sofort noch warm genießen.
Kinder mögen es sehr, wenn man ein Glas Nußnougatcreme oder Ahornsirup bereitstellt.
Die klassische Beigabe ist Apfelmus und frisch geschlagene Sahne, mit etwas Vanillezucker versetzt.
Frische Erdbeeren oder andere Früchte sind jederzeit ein willkommene Zugabe.
Nährwertangaben:
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!