Sachertorte
Die Sachertorte ist die Mutter aller Schokoladenkuchen. Mit Rum getränkt, dick mit Schokolade bestrichen und mit Aprikosenkonfitüre gefüllt – besser geht es nicht!
Fertig in 2 Stunden 10 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Vegetarisch
Pro Portion Energie: 575 kcal, Kohlenhydrate: 72 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 27 g
Zutaten
Für 12 Stück
Teig:
185 Gramm Zartbitterschokolade
125 Gramm Butter
8 Eier
2 Eiweiße
1 Prisen Salz
100 Gramm Zucker
1 TL Vanilleextrakt
120 Gramm Mehl
Fett (für den Formrand)
Tränke:
100 Gramm Zucker
4 EL Rum (eventuell weglassen)
Glasur:
85 Gramm Zartbitterschokolade
250 Gramm Schlagsahne
250 Gramm Zucker
1 Ei
1 TL Vanilleextrakt
Füllung
300 Gramm Aprikosenkonfitüre (Marillenkonfitüre)
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
Für den Teig:
- Schokolade zerbröckeln und im heißen Wasserbad schmelzen, dabei ab und zu umrühren. Butter zerlassen. Eier trennen. Alle Eiweiß mit Salz steif schlagen. Zucker unter ständigem Weiterschlagen einrieseln lassen. Eigelb verschlagen. Flüssige Schokolade, flüssige Butter und Vanilleextrakt unterrühren. Etwa 1/3 des Eischnees unter die Schokoladenmasse heben. Auf den restlichen Eischnee geben. Das Mehl darauf sieben und alles vorsichtig unterheben. Den Teig in eine am Rand gefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform (24 cm Ø ) füllen. Im Backofen etwa 1 Stunde 15 Minuten backen. Tortenboden aus der Springform lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für die Tränke:
- Zucker und 100 ml Wasser aufkochen und 10 Minuten einkochen lassen. Rum zugeben. Torte 2mal quer durchschneiden. Die Böden mit einem Hölzchen mehrfach einstechen und die etwas abgekühlte Tränke auf die Böden träufeln. Etwa 1 Stunde einziehen lassen.
Für die Glasur:
- Zerbröckelte Schokolade, Schlagsahne und Zucker unter Rühren mit dem Schneebesen erwärmen, bis die Schokolade und der Zucker geschmolzen sind. Bei mittlerer Hitze aufkochen und 5 Minuten kochen lassen. Kurz abkühlen lassen.
- Das Ei in einer Tasse verquirlen und 3 EL Schokoladenmischung unterrühren. Wieder unter die restliche Schokoladenmischung rühren und so lange erhitzen, bis die Masse dickflüssig ist (nicht kochen, sonst gerinnt das Ei!). Vanilleextrakt unterrühren und die Glasur dickcremig abkühlen lassen.
Für die Füllung:
- Aprikosenkonfitüre glatt rühren und 2/3 davon auf die beiden unteren Böden streichen. Alle Böden zusammen setzen. Restliche Konfitüre durch ein Sieb streichen und auf die Tortenoberfläche streichen. Die Torte mit der Glasur überziehen. Trocknen lassen.
Sachertorte
PT2H10M
12 Die Sachertorte mit Marillenmarmelade und Schokoladenglasur ist eine Spezialität der Wiener Küche. Wir zeigen, wie euch die Schokoladentorte gelingt. Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Schokolade zerbröckeln und im heißen Wasserbad schmelzen, dabei ab und zu umrühren. Butter zerlassen. Eier trennen. Alle Eiweiß mit Salz steif schlagen. Zucker unter ständigem Weiterschlagen einrieseln lassen. Eigelb verschlagen. Flüssige Schokolade, flüssige Butter und Vanilleextrakt unterrühren. Etwa 1/3 des Eischnees unter die Schokoladenmasse heben. Auf den restlichen Eischnee geben. Das Mehl darauf sieben und alles vorsichtig unterheben. Den Teig in eine am Rand gefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform (24 cm Ø ) füllen. Im Backofen etwa 1 Stunde 15 Minuten backen. Tortenboden aus der Springform lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Zucker und 100 ml Wasser aufkochen und 10 Minuten einkochen lassen. Rum zugeben. Torte 2mal quer durchschneiden. Die Böden mit einem Hölzchen mehrfach einstechen und die etwas abgekühlte Tränke auf die Böden träufeln. Etwa 1 Stunde einziehen lassen. Zerbröckelte Schokolade, Schlagsahne und Zucker unter Rühren mit dem Schneebesen erwärmen, bis die Schokolade und der Zucker geschmolzen sind. Bei mittlerer Hitze aufkochen und 5 Minuten kochen lassen. Kurz abkühlen lassen. Das Ei in einer Tasse verquirlen und 3 EL Schokoladenmischung unterrühren. Wieder unter die restliche Schokoladenmischung rühren und so lange erhitzen, bis die Masse dickflüssig ist (nicht kochen, sonst gerinnt das Ei!). Vanilleextrakt unterrühren und die Glasur dickcremig abkühlen lassen. Aprikosenkonfitüre glatt rühren und 2/3 davon auf die beiden unteren Böden streichen. Alle Böden zusammen setzen. Restliche Konfitüre durch ein Sieb streichen und auf die Tortenoberfläche streichen. Die Torte mit der Glasur überziehen. Trocknen lassen.
No votes yet.
Please wait...
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!