Ribollita – Feine Bohnensuppe
Fertig in 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Low Carb, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 415 kcal, Kohlenhydrate: 30 g, Eiweiß: 14 g, Fett: 27 g
Zutaten
Für 4 Portionen
1 Bund Suppengrün (klein)
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
1 TL Tomatenmark
7 EL Olivenöl
800 Milliliter Gemüsefond
80 Gramm Parmaschinken
3 Dosen Cannellini Bohnen (à 250 g Abtropfgewicht)
1 Bund Basilikum
Meersalz
2 Roggenbrötchen
12 Blätter Salbei
150 Gramm Schlagsahne
Pfeffer (frisch gemahlen)
Zubereitung
- Suppengrün putzen, abspülen und fein würfeln. Schalotten und Knoblauch abziehen und würfeln. Suppengrün, Schalotten, Knoblauch und Tomatenmark in 2 EL heißem Olivenöl andünsten. Fond und Schinkenabschnitte zugeben und 10 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen.
- Die Bohnen in einem Sieb abtropfen lassen. Basilikum abspülen, trocken schütteln und grob hacken. 2/3 der Bohnen und Basilikum zur Suppe geben, kurz aufkochen. Die Schinkenabschnitte entfernen und die Suppe durch die flotte Lotte drehen oder mit dem Stabmixer pürieren. Suppe anschließend durch ein feines Sieb streichen und mit Salz abschmecken.
- Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Zuerst die Brötchenscheiben, dann die Salbeiblätter in 4 EL Olivenöl knusprig braun braten. Blätter und Brötchenscheiben auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
- Ribollita kurz vor dem Servieren unter Rühren langsam erwärmen. Sahne steif schlagen und mit dem Stabmixer kurz unter die Suppe schlagen. Wenn die Suppe zu dick ist, eventuell noch etwas Fond oder Brühe unterrühren. Ribollita in vorgewärmte Suppentassen oder -teller geben. Restliche Bohnen hineingeben und mit etwas Olivenöl beträufen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.
- Gebratene Salbeiblätter auf der Suppe anrichten und sofort mit den krossen Brötchenscheiben servieren.
Ribollita – Feine Bohnensuppe
PT40M
4 Zutaten für das Rezept Ribollita – Feine Bohnensuppe: Suppengrün, Schalotten, Knoblauchzehen, Tomatenmark, Olivenöl, Gemüsefond, Parmaschinken, Cannellini Bohnen, Basilikum, Meersalz, Roggenbrötchen, Salbei, Schlagsahne, Pfeffer Suppengrün putzen, abspülen und fein würfeln. Schalotten und Knoblauch abziehen und würfeln. Suppengrün, Schalotten, Knoblauch und Tomatenmark in 2 EL heißem Olivenöl andünsten. Fond und Schinkenabschnitte zugeben und 10 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen. Die Bohnen in einem Sieb abtropfen lassen. Basilikum abspülen, trocken schütteln und grob hacken. 2/3 der Bohnen und Basilikum zur Suppe geben, kurz aufkochen. Die Schinkenabschnitte entfernen und die Suppe durch die flotte Lotte drehen oder mit dem Stabmixer pürieren. Suppe anschließend durch ein feines Sieb streichen und mit Salz abschmecken. Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Zuerst die Brötchenscheiben, dann die Salbeiblätter in 4 EL Olivenöl knusprig braun braten. Blätter und Brötchenscheiben auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Ribollita kurz vor dem Servieren unter Rühren langsam erwärmen. Sahne steif schlagen und mit dem Stabmixer kurz unter die Suppe schlagen. Wenn die Suppe zu dick ist, eventuell noch etwas Fond oder Brühe unterrühren. Ribollita in vorgewärmte Suppentassen oder -teller geben. Restliche Bohnen hineingeben und mit etwas Olivenöl beträufen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen. Gebratene Salbeiblätter auf der Suppe anrichten und sofort mit den krossen Brötchenscheiben servieren.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Backen, Beilagen, Brot backen, Diät-Rezepte, Eintopf, Fisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Low-Carb-Rezepte, Paleo Rezepte, Ribollita - Feine Bohnensuppe, Rohkost Rezepte, Sommerrezepte, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!