Luftig-leichte Zeppole, die traditionellen italienischen Krapfen zu Ehren des Heiligen Josef. Mit cremigem Pudding und Amarenakirschen garniert – ein unwiderstehlicher Genuss! Perfekt für San Giuseppe, aber auch an jedem anderen Tag ein himmlisches Vergnügen.

| 250 ml Wasser | |
| 100 g Butter | |
| 1 Prise Salz | |
| 200 g Mehl | |
| 4 Eier | |
| Öl zum Frittieren | |
| 500 ml Milch | |
| 1 Vanilleschote | |
| 4 Eigelb | |
| 100 g Zucker | |
| 40 g Stärke | |
| Amarenakirschen zum Garnieren | |
| Puderzucker zum Bestäuben | 
Ein klassisches italienisches Rezept für Zeppole di San Giuseppe: frittierte Teigbällchen mit Pudding und Amarenakirschen.
| 1. | Wasser, Butter und Salz in einem Topf zum Kochen bringen. | 
| 2. | Mehl auf einmal dazugeben und mit einem Holzlöffel kräftig rühren, bis sich ein Teigkloß bildet. | 
| 3. | Den Teig etwas abkühlen lassen und dann die Eier einzeln unterrühren. | 
| 4. | Öl in einem Topf erhitzen und den Teig portionsweise mit zwei Löffeln ins heiße Öl geben und goldbraun frittieren. | 
| 5. | Für den Pudding Milch mit der Vanilleschote aufkochen. | 
| 6. | Eigelb, Zucker und Stärke verrühren. Die heiße Milch langsam unter die Eigelbmasse rühren. | 
| 7. | Die Mischung zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen, bis der Pudding andickt. | 
| 8. | Die Zeppole mit Pudding füllen, mit Amarenakirschen garnieren und mit Puderzucker bestäuben. | 
 
Leave a Reply