Saftige, gefüllte Paprika – ein Klassiker der deutschen Küche! Dieses Rezept verrät, wie lange die Paprika im Ofen schmoren müssen, damit sie perfekt weich und die Füllung aromatisch durchgegart ist. Entdecke die optimale Garzeit und Tipps für ein gelungenes Gericht.
4 große Paprika (rot, gelb oder orange) | |
500g Hackfleisch (gemischt) | |
1 Zwiebel, fein gehackt | |
2 Knoblauchzehen, gepresst | |
1 Tasse Reis, gekocht | |
1 Dose (400g) gehackte Tomaten | |
100ml Gemüsebrühe | |
2 EL Tomatenmark | |
1 TL Paprikapulver | |
1/2 TL Majoran | |
Salz und Pfeffer nach Geschmack | |
Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren) |
1. | Paprika waschen, Deckel abschneiden und Kerngehäuse entfernen. |
2. | Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl anbraten. Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten. |
3. | Gekochten Reis, gehackte Tomaten, Tomatenmark, Gemüsebrühe und Gewürze unter das Hackfleisch mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
4. | Die Paprika mit der Hackfleischmischung füllen und in eine Auflaufform stellen. |
5. | Die Auflaufform mit etwas Wasser füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft) ca. 45 Minuten backen, bis die Paprika weich sind und die Füllung gar ist. |
6. | Mit frischer Petersilie garnieren und servieren. |
Leave a Reply