Westfälische Struwen – Traditionelles Karfreitagsrezept

Home / Westfälische Struwen – Traditionelles Karfreitagsrezept
500 g Mehl
1 Würfel Hefe (42 g)
75 g Zucker
1 Prise Salz
250 ml lauwarme Milch
75 g Butter, geschmolzen
2 Eier
Rosinen (optional)
Öl zum Ausbacken
1.Hefe in der lauwarmen Milch auflösen.
2.Mehl, Zucker, Salz, geschmolzene Butter und Eier in eine Schüssel geben.
3.Die Hefemilch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
4.Den Teig an einem warmen Ort abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
5.Optional Rosinen unter den Teig kneten.
6.Aus dem Teig kleine Fladen formen und in heißem Öl goldbraun ausbacken.
7.Die Struwen auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Die knusprigen Struwen sind ein Muss an Karfreitag in Westfalen. Dieses traditionelle Rezept ist einfach zuzubereiten und schmeckt Groß und Klein. Lasst euch von dem Duft frisch gebackener Struwen verführen!

Leave a Reply

Your email address will not be published.