Die Thüringer Tote Oma ist ein deftiges Gericht aus Blutwurst, Kartoffeln und Sauerkraut. Dieses Rezept bringt den Geschmack der traditionellen Küche direkt auf euren Tisch! Einfach zuzubereiten und perfekt für kältere Tage. Lasst es euch schmecken!

500g Kartoffeln, geschält und gewürfelt | |
500g Sauerkraut | |
2 Zwiebeln, gewürfelt | |
250g Thüringer Blutwurst | |
2 EL Butterschmalz | |
1 TL Kümmel | |
Salz und Pfeffer nach Geschmack |
1. | Kartoffeln in Salzwasser kochen, bis sie weich sind (ca. 20 Minuten). |
2. | Zwiebeln in Butterschmalz anbraten, bis sie glasig sind. |
3. | Sauerkraut und Kümmel zu den Zwiebeln geben und ca. 10 Minuten mitdünsten. |
4. | Blutwurst in Scheiben schneiden und in einer separaten Pfanne anbraten. |
5. | Kartoffeln abgießen und mit dem Sauerkraut vermengen. |
6. | Die gebratene Blutwurst auf dem Sauerkraut-Kartoffel-Gemisch anrichten. |
7. | Mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
Leave a Reply