Entdecke die faszinierende Welt des Fermentierens mit diesem einfachen Rezept für fermentierte Tomaten. Die Fermentation verleiht den Tomaten einen einzigartigen, säuerlich-würzigen Geschmack und macht sie zudem länger haltbar. Perfekt als Beilage, Snack oder Zutat für Salate und Saucen!

| 1 kg reife, aber feste Tomaten | |
| 20 g Salz (ca. 4 TL) | |
| 2 Knoblauchzehen, geschält und leicht angedrückt | |
| 1 TL schwarze Pfefferkörner | |
| Optional: Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin |
Ein einfaches Rezept für fermentierte Tomaten. Die Fermentation verleiht den Tomaten ein einzigartiges Aroma und macht sie länger haltbar.
| 1. | Tomaten waschen und vierteln. |
| 2. | In einer Schüssel Tomaten mit Salz vermengen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen, bis sie Flüssigkeit abgeben. |
| 3. | Tomaten, Knoblauch, Pfefferkörner und optional Kräuter in ein sauberes Einmachglas schichten. Dabei die Tomaten gut andrücken, damit sie unter der Flüssigkeit bleiben. |
| 4. | Das Glas mit einem Gewicht beschweren (z.B. ein kleiner, mit Wasser gefüllter Gefrierbeutel), um sicherzustellen, dass die Tomaten vollständig bedeckt sind. |
| 5. | Das Glas an einem kühlen, dunklen Ort (18-22°C) für 3-7 Tage fermentieren lassen. Täglich kontrollieren, ob die Tomaten noch mit Flüssigkeit bedeckt sind. Der Fermentationsprozess ist abgeschlossen, wenn die Tomaten säuerlich schmecken und leicht sprudeln. |
| 6. | Nach der Fermentation das Glas im Kühlschrank lagern, um den Prozess zu verlangsamen. |
Leave a Reply