Die Tiroler Schlutzkrapfen, auch bekannt als Schlutzer, sind eine köstliche Teigtaschenspezialität aus Südtirol. Gefüllt mit cremigem Ricotta und Spinat und serviert mit brauner Butter und Parmesan, sind sie ein wahrer Genuss. Dieses Rezept führt Sie Schritt für Schritt zur perfekten Zubereitung.
Für den Teig: | |
250g Mehl | |
2 Eier | |
1 Prise Salz | |
2 EL Olivenöl | |
Etwas lauwarmes Wasser | |
Für die Füllung: | |
250g Ricotta | |
250g Blattspinat (gekocht und gehackt) | |
1 Zwiebel (fein gehackt) | |
50g Parmesan (gerieben) | |
Salz, Pfeffer, Muskatnuss | |
Für die braune Butter: | |
100g Butter | |
Salbei Blätter | |
Parmesan (gerieben, zum Servieren) |
1. | Teig zubereiten: Mehl, Eier, Salz und Olivenöl in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen. Zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen. |
2. | Füllung zubereiten: Zwiebel in etwas Öl andünsten, Spinat hinzufügen und kurz mitdünsten. Ricotta, Parmesan, Salz, Pfeffer und Muskatnuss untermischen. |
3. | Teig dünn ausrollen und Kreise ausstechen. Füllung auf eine Hälfte der Kreise geben, die andere Hälfte darüberklappen und die Ränder gut zusammendrücken. |
4. | Schlutzkrapfen in kochendem Salzwasser ca. 5-7 Minuten garen. |
5. | Braune Butter zubereiten: Butter in einem Topf zerlassen und erhitzen, bis sie goldbraun ist und nussig duftet. Salbeiblätter hinzufügen. |
6. | Schlutzkrapfen mit brauner Butter übergießen und mit Parmesan bestreut servieren. |
Leave a Reply