Locker, luftig und mit einer feinen Zimtnote – der Thüringer Kirmeskuchen ist ein echter Klassiker! Dieses Rezept gelingt garantiert und bringt Kirmes-Feeling direkt nach Hause. Perfekt zum Kaffee oder Tee, aber auch pur ein Genuss.

| 500g Mehl | |
| 1 Würfel Hefe (42g) | |
| 250ml lauwarme Milch | |
| 80g Zucker | |
| 80g Butter, geschmolzen | |
| 2 Eier | |
| 1 Prise Salz | |
| 1 TL Zimt | |
| Puderzucker zum Bestäuben |
Ein traditionelles Rezept für Thüringer Kirmeskuchen – locker, luftig und mit einer feinen Zimtnote. Einfach zu backen und ein Genuss für Groß und Klein!
| 1. | Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. |
| 2. | Mehl, Zucker, Salz und Zimt in einer Schüssel vermischen. |
| 3. | Die Hefemilch, geschmolzene Butter und Eier zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. |
| 4. | Den Teig an einem warmen Ort abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen. |
| 5. | Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in ca. 8x8 cm große Quadrate schneiden. |
| 6. | Die Teigquadrate auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals 15 Minuten gehen lassen. |
| 7. | Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25-30 Minuten goldbraun backen. |
| 8. | Die Kuchen nach dem Backen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. |
Leave a Reply