Türkischer Boza – Ein Rezept für das traditionelle Getränk

Home / Türkischer Boza – Ein Rezept für das traditionelle Getränk
500g Hirse
2 Liter Wasser
200g Zucker
1 TL gemahlener Zimt
1/4 TL Trockenhefe
1.Hirse waschen und in 2 Liter Wasser ca. 4 Stunden einweichen.
2.Hirse abgießen und mit frischem Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und ca. 1 Stunde köcheln lassen, bis die Hirse weich ist.
3.Die gekochte Hirse mit einem Stabmixer pürieren, bis eine cremige Masse entsteht.
4.Zucker und Zimt hinzufügen und gut verrühren.
5.Die Mischung abkühlen lassen (lauwarm). Trockenhefe einrühren.
6.Die Boza-Mischung in ein sauberes Glasgefäß füllen und mit einem Tuch abdecken. An einem warmen Ort (ca. 20-25°C) 3-4 Tage fermentieren lassen. Täglich umrühren.
7.Nach der Fermentation im Kühlschrank kalt stellen. Vor dem Servieren mit Zimt bestreuen.

Boza, ein fermentiertes Getränk aus Hirse, ist eine türkische Spezialität mit einer cremigen Konsistenz und einem leicht säuerlichen Geschmack. Dieses Rezept führt euch Schritt für Schritt durch die Zubereitung von hausgemachtem Boza und enthüllt das Geheimnis dieses traditionellen Getränks. Lasst euch von dem einzigartigen Geschmackserlebnis verzaubern!

Leave a Reply

Your email address will not be published.