5 Yufka-Teigblätter (rund) | |
250 g Feta-Käse, zerbröselt | |
1 Bund Petersilie, gehackt | |
2 Eier | |
500 g Joghurt | |
100 ml Milch | |
100 ml Öl (z.B. Sonnenblumenöl) | |
1 TL Salz | |
½ TL schwarzer Pfeffer |
1. | Den Feta-Käse mit der gehackten Petersilie vermischen. |
2. | Die Eier, den Joghurt, die Milch, das Öl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verquirlen. |
3. | Eine runde Backform (ca. 26 cm Durchmesser) leicht einfetten. |
4. | Zwei Yufka-Teigblätter in die Backform legen, sodass sie über den Rand hängen. Die Teigblätter sollten sich etwas überlappen. |
5. | Ein Drittel der Joghurt-Ei-Mischung über den Teig geben. |
6. | Ein Yufka-Teigblatt zerknüllen und auf die Joghurt-Mischung legen. |
7. | Die Hälfte der Käse-Petersilien-Füllung darauf verteilen. |
8. | Ein weiteres Yufka-Teigblatt zerknüllen und auf die Füllung legen. |
9. | Wieder ein Drittel der Joghurt-Ei-Mischung darübergeben. |
10. | Das letzte Yufka-Teigblatt zerknüllen und darauflegen. |
11. | Die restliche Käse-Petersilien-Füllung darauf verteilen. |
12. | Die überhängenden Teigblätter über die Füllung klappen und die restliche Joghurt-Ei-Mischung darüber gießen. |
13. | Den Su Böregi im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 45 Minuten goldbraun backen. |
14. | Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. |
Leave a Reply