Selbstgemachtes Stachelbeergelee ist ein Genuss, der an sonnige Sommertage erinnert. Die süß-säuerliche Note passt hervorragend zu Brot, Brötchen und Käse. Dieses Rezept ist einfach zu folgen und liefert ein perfektes Ergebnis.
1. | Stachelbeeren waschen, putzen und von den Rispen befreien. |
2. | Stachelbeeren mit Wasser und Zitronensaft in einem Topf zum Kochen bringen. |
3. | Etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Stachelbeeren weich sind. |
4. | Die Masse durch ein feines Sieb streichen, um Kerne und Schalen zu entfernen. |
5. | Den Stachelbeersaft zurück in den Topf geben und mit Gelierzucker vermischen. |
6. | Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und mindestens 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. |
7. | Gelierprobe durchführen. |
8. | Das heiße Gelee in sterilisierte Gläser füllen, sofort verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen. |
Leave a Reply