Selbstgemachter Spitzwegerich-Hustensaft ist eine natürliche und wohltuende Hilfe bei Hustenreiz und Erkältungen. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und verwendet die kraftvollen Eigenschaften des Spitzwegerichs. Ein bewährtes Hausmittel für die ganze Familie!
400g frische Spitzwegerichblätter | |
500g Zucker (braun oder weiß) | |
500ml Wasser |
1. | Spitzwegerichblätter waschen und grob hacken. |
2. | Zucker und Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und so lange rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. |
3. | Die gehackten Spitzwegerichblätter in den Zuckersirup geben und gut umrühren. |
4. | Den Topf vom Herd nehmen und den Sud abgedeckt für mindestens 8 Stunden ziehen lassen. |
5. | Den Sud durch ein feines Sieb oder ein Tuch abseihen und den Hustensaft in saubere Flaschen füllen. |
6. | Im Kühlschrank aufbewahren. Haltbarkeit: ca. 2-3 Wochen. |
Leave a Reply