Diese deftige Soljanka nach DDR-Rezept wärmt von innen und ist ein echter Klassiker der ostdeutschen Küche. Mit Fleisch, Gewürzgurken und einem Schuss Zitrone ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Einfach zubereitet und perfekt für kalte Tage!

500g Rindfleisch (z.B. Beinscheibe) | |
2 Zwiebeln, gewürfelt | |
200g Gewürzgurken, in Scheiben | |
100g Tomatenmark | |
1L Fleischbrühe | |
2 EL Öl | |
1 Lorbeerblatt | |
4 Pimentkörner | |
1 TL Paprikapulver, edelsüß | |
1/2 TL Majoran | |
Saft einer halben Zitrone | |
Salz und Pfeffer nach Geschmack | |
Schmand oder saure Sahne zum Servieren |
1. | Rindfleisch in ca. 2cm große Würfel schneiden. |
2. | Öl in einem Topf erhitzen und das Fleisch von allen Seiten anbraten. |
3. | Zwiebeln zugeben und glasig dünsten. |
4. | Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten. |
5. | Mit Fleischbrühe ablöschen, Lorbeerblatt und Pimentkörner hinzufügen. |
6. | Alles zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze ca. 45 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist. |
7. | Gewürzgurken, Paprikapulver und Majoran hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen. |
8. | Lorbeerblatt und Pimentkörner entfernen. |
9. | Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. |
10. | Soljanka mit einem Klecks Schmand oder saurer Sahne servieren. |
Leave a Reply