Ein Klassiker der schwäbischen Küche: saftiger Sonntagsbraten mit selbstgemachten Spätzle und aromatischer Bratensoße. Dieses Rezept ist perfekt für ein gemütliches Familienessen und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. Lasst es euch schmecken!

1,5 kg Schweinebraten (Schulter oder Nacken) | |
2 Zwiebeln | |
2 Karotten | |
1 Stange Sellerie | |
2 Lorbeerblätter | |
4 Wacholderbeeren | |
1 TL Salz | |
1/2 TL Pfeffer | |
500 g Mehl | |
3 Eier | |
250 ml Wasser | |
Salz | |
Butterschmalz |
1. | Backofen auf 180°C vorheizen. Zwiebeln, Karotten und Sellerie grob würfeln. |
2. | Braten mit Salz und Pfeffer einreiben. In einem Bräter Butterschmalz erhitzen und den Braten von allen Seiten anbraten. |
3. | Gemüse, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren zum Braten geben und kurz mitbraten. Mit 500 ml Wasser ablöschen und im Ofen ca. 2 Stunden schmoren lassen. |
4. | Für die Spätzle Mehl, Eier, Wasser und Salz zu einem Teig verarbeiten. Den Teig portionsweise in kochendes Salzwasser schaben oder durch eine Spätzlepresse drücken. Sobald die Spätzle an die Oberfläche steigen, sind sie gar. |
5. | Den Braten aus dem Ofen nehmen und ruhen lassen. Den Bratenfond durch ein Sieb gießen und die Soße nach Belieben andicken. |
Leave a Reply