...

Schwäbische Wibele – Ein Rezept für die zartschmelzenden Anisplätzchen

Home / Schwäbische Wibele – Ein Rezept für die zartschmelzenden Anisplätzchen
250g Mehl
125g Puderzucker
125g Butter, weich
1 Ei
2 TL Anis, gemahlen
Puderzucker zum Bestäuben
1.Mehl und Puderzucker in eine Schüssel sieben.
2.Weiche Butter, Ei und gemahlenen Anis hinzufügen.
3.Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
4.Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
5.Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
6.Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (ca. 3mm).
7.Mit einem Messer oder einem Teigrädchen kleine, längliche Wibele ausschneiden (ca. 5cm lang und 1cm breit).
8.Die Wibele auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
9.Im vorgeheizten Backofen für 8-10 Minuten goldgelb backen.
10.Die Wibele nach dem Backen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Wibele, die kleinen, zartschmelzenden Anisplätzchen, sind eine Spezialität aus Schwaben. Ihr Name leitet sich von ihrer ungewöhnlichen, länglichen Form ab, die an kleine Würmchen („Wibele“ im Schwäbischen) erinnert. Dieses Rezept führt dich Schritt für Schritt durch die Zubereitung dieser unwiderstehlichen Köstlichkeit.

Leave a Reply

Your email address will not be published.