Locker, luftig und goldbraun – so müssen perfekte Schmalzkuchen sein! Dieses Rezept führt dich Schritt für Schritt zu diesem traditionellen Gebäck, das besonders in der Faschingszeit beliebt ist. Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld zauberst du im Handumdrehen eine süße Köstlichkeit.

| 500 g Mehl | |
| 1 Würfel Hefe | |
| 75 g Zucker | |
| 1 Prise Salz | |
| 250 ml lauwarme Milch | |
| 50 g Butter, geschmolzen | |
| 2 Eier | |
| 1 TL Zitronenabrieb | |
| Puderzucker zum Bestäuben | |
| Butterschmalz zum Ausbacken | 
Ein klassisches Rezept für luftig-leichte Schmalzkuchen – perfekt für die Faschingszeit oder einfach für zwischendurch.
| 1. | Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. | 
| 2. | Mehl, Zucker, Salz, geschmolzene Butter, Eier und Zitronenabrieb in eine Schüssel geben. | 
| 3. | Die Hefemilch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. | 
| 4. | Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. | 
| 5. | Butterschmalz in einem Topf erhitzen. | 
| 6. | Mit zwei Löffeln kleine Portionen vom Teig abstechen und im heißen Butterschmalz goldbraun ausbacken. | 
| 7. | Die Schmalzkuchen auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben. | 
 
 /rating_off.png)
Leave a Reply