Locker, leicht und unwiderstehlich – diese Schmalzkuchen zergehen auf der Zunge. Ein klassisches Rezept für die perfekte süße Verführung, ideal für kalte Wintertage oder gemütliche Kaffeekränzchen. Lasst euch von diesem traditionellen Gebäck verzaubern!

| 500 g Mehl | |
| 1 Päckchen Trockenhefe | |
| 75 g Zucker | |
| 1 Prise Salz | |
| 250 ml lauwarme Milch | |
| 50 g Butter, geschmolzen | |
| 2 Eier | |
| 1 TL abgeriebene Zitronenschale | |
| Fett zum Ausbacken (z.B. Butterschmalz) | |
| Puderzucker zum Bestäuben | 
Luftig leichte Schmalzkuchen nach traditionellem Rezept – ein Genuss für jeden Gaumen.
| 1. | Mehl, Hefe, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. | 
| 2. | Lauwarme Milch, geschmolzene Butter, Eier und Zitronenschale hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. | 
| 3. | Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen. | 
| 4. | Fett in einem Topf oder einer Fritteuse erhitzen. | 
| 5. | Mit einem Esslöffel oder zwei Teelöffeln kleine Portionen vom Teig abstechen und im heißen Fett goldbraun ausbacken. | 
| 6. | Die Schmalzkuchen auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben. | 
 
 /rating_off.png)
Leave a Reply