Der eigene Sauerteig ist das Herzstück vieler Brote und verleiht ihnen ein unvergleichliches Aroma. Mit dieser einfachen Anleitung gelingt der Einstieg in die Welt des Sauerteigbackens auch Anfängern problemlos. Schritt für Schritt zum eigenen, blubbernden Sauerteigansatz!
50g Roggenmehl (Type 1150) | |
50g Wasser (lauwarm) |
1. | Roggenmehl und Wasser in einem sauberen Glas vermischen, bis ein dicker Brei entsteht. |
2. | Das Glas mit einem Deckel locker verschließen (nicht luftdicht) oder mit einem Tuch abdecken. |
3. | An einem warmen Ort (ca. 22-25°C) für 24 Stunden ruhen lassen. |
4. | Am 2. bis 5. Tag jeweils 50g Roggenmehl und 50g lauwarmes Wasser zum Ansatz geben und gut verrühren. Dieser Vorgang wird als "Füttern" bezeichnet. |
5. | Der Sauerteig ist fertig, wenn er sich deutlich vergrößert hat, viele Bläschen zeigt und säuerlich riecht. Dies kann je nach Umgebungstemperatur 5-7 Tage dauern. |
Leave a Reply