Dieser klassische Sauerbraten zergeht auf der Zunge. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, aromatischer Sauce, süß-säuerlichem Rotkohl und fluffigen Kartoffelklößen ist einfach unwiderstehlich. Ein perfektes Rezept für besondere Anlässe oder gemütliche Sonntage.
1 kg Rindfleisch (z.B. Rinderbraten) | |
1 l Rotwein | |
2 Zwiebeln | |
2 Karotten | |
2 Lorbeerblätter | |
5 Wacholderbeeren | |
5 Pfefferkörner | |
2 EL Essig | |
1 EL Butterschmalz | |
2 EL Mehl | |
500 ml Rinderbrühe | |
Lebkuchen (nach Geschmack) | |
Rosinen (nach Geschmack) | |
Salz und Pfeffer | |
Für den Rotkohl: | |
1 Kopf Rotkohl | |
1 Zwiebel | |
2 Äpfel | |
100 ml Rotwein | |
2 EL Essig | |
1 EL Zucker | |
Salz und Pfeffer | |
Für die Kartoffelklöße: | |
1 kg Kartoffeln | |
200 g Kartoffelmehl | |
Salz |
1. | Rindfleisch in Rotwein, Zwiebeln, Karotten, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Pfefferkörner und Essig 3-5 Tage marinieren. |
2. | Fleisch aus der Marinade nehmen, trocken tupfen und im Butterschmalz anbraten. |
3. | Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen. |
4. | Mit Marinade und Rinderbrühe ablöschen und ca. 3 Stunden schmoren lassen. |
5. | Nach Bedarf Lebkuchen und Rosinen hinzufügen. |
6. | Sauce abschmecken und Fleisch in Scheiben schneiden. |
7. | Für den Rotkohl: Rotkohl hobeln, Zwiebel und Äpfel würfeln. Alles mit Rotwein, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer kochen, bis der Kohl weich ist. |
8. | Für die Kartoffelklöße: Kartoffeln kochen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit Kartoffelmehl und Salz vermengen und Klöße formen. In kochendem Salzwasser garen. |
Leave a Reply