...

Sarma Rezept – Sarma Nach Oma Marijas Art

Home / Sarma Rezept – Sarma Nach Oma Marijas Art
1 großer Weißkohlkopf
500g gemischtes Hackfleisch (Rind/Schwein)
150g Langkornreis
2 Zwiebeln, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gepresst
100g geräucherter Speck, gewürfelt
2 EL Tomatenmark
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1/2 TL Paprikapulver (rosenscharf)
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 Liter Gemüsebrühe
200ml passierte Tomaten
1.Den Weißkohlkopf putzen und den Strunk entfernen. In kochendem Salzwasser die Blätter blanchieren, bis sie weich genug zum Rollen sind.
2.Reis in Salzwasser kochen, bis er bissfest ist. Abgießen und abkühlen lassen.
3.In einer Pfanne den Speck anbraten, bis er knusprig ist. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
4.Hackfleisch zum Speck-Zwiebel-Gemisch geben und krümelig anbraten. Tomatenmark, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und kurz mitbraten.
5.Den gekochten Reis unter die Hackfleischmasse mischen.
6.Die abgetropften Kohlblätter auf einer Arbeitsfläche ausbreiten. Jeweils einen Esslöffel der Füllung auf ein Blatt geben und zu einer Sarma rollen.
7.Die Sarmas eng aneinander in einen Topf schichten. Mit Gemüsebrühe und passierten Tomaten aufgießen, bis die Sarmas bedeckt sind.
8.Bei schwacher Hitze ca. 2 Stunden köcheln lassen, bis die Sarmas weich und die Sauce eingedickt ist.

Oma Marijas Sarma Rezept ist ein Familienschatz, der von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Die zarten Weißkohlblätter, gefüllt mit einer würzigen Mischung aus Hackfleisch, Reis und Zwiebeln, schmoren langsam in einem aromatischen Sud und zergehen förmlich auf der Zunge. Dieses Rezept ist perfekt für gemütliche Familienessen und bringt ein Stück Balkan-Tradition auf den Tisch.

Leave a Reply

Your email address will not be published.