Aromatisch, intensiv und unverzichtbar in der marokkanischen Küche: Salzzitronen! Dieses Rezept zeigt, wie du die Zitrusfrüchte ganz einfach selbst einlegst. In wenigen Wochen erhältst du eine einzigartige Zutat, die Tajines, Salaten und Saucen eine besondere Note verleiht. Lass dich vom Geschmack Nordafrikas verzaubern!
4-5 Bio-Zitronen | |
100g grobes Meersalz | |
2-3 Lorbeerblätter | |
1 TL schwarze Pfefferkörner | |
1/2 TL Kreuzkümmelsamen (optional) | |
frischer Zitronensaft (von 1-2 Zitronen) | |
sterilisiertes Einmachglas |
1. | Zitronen waschen und vierteln, aber nicht ganz durchschneiden. Die Viertel sollten noch am Boden zusammenhängen. |
2. | Jede Zitrone großzügig mit Salz einreiben und in das Einmachglas drücken. |
3. | Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Kreuzkümmel zwischen den Zitronen verteilen. |
4. | Die Zitronen mit Zitronensaft übergießen, bis sie vollständig bedeckt sind. |
5. | Das Glas fest verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort für mindestens 4 Wochen ziehen lassen. Während dieser Zeit die Zitronen gelegentlich wenden. |
6. | Nach 4 Wochen sind die Salzzitronen fertig. Vor dem Verwenden die Zitronen abspülen und das Fruchtfleisch entfernen. Nur die Schale wird verwendet, fein gehackt oder püriert. |
Leave a Reply