Omas Geheimrezept für die perfekte Sülze, verfeinert über Generationen. Mit einfachen Zutaten und viel Liebe zubereitet, schmeckt diese Hausmachersülze nach Kindheitserinnerungen und gemütlichen Sonntagen. Ein Klassiker der deutschen Küche, der immer wieder begeistert!

1 kg Schweinepfoten | |
500 g Schweinekopf | |
1 Zwiebel | |
2 Lorbeerblätter | |
5 Pfefferkörner | |
1 TL Salz | |
1/2 TL Pökelsalz | |
1 Bund Suppengrün | |
Essig nach Geschmack |
1. | Schweinepfoten und Schweinekopf gründlich waschen und in einen großen Topf geben. |
2. | Mit Wasser bedecken, Zwiebel, Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Salz und Pökelsalz hinzufügen. |
3. | Zum Kochen bringen und ca. 90 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist. |
4. | Fleisch aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen. |
5. | Suppengrün putzen, klein schneiden und zur Brühe geben. Weitere 30 Minuten köcheln lassen. |
6. | Fleisch vom Knochen lösen und klein schneiden oder durch den Fleischwolf drehen. |
7. | Brühe durch ein Sieb gießen und mit Essig abschmecken. |
8. | Fleisch in eine Schüssel geben und mit der Brühe übergießen. |
9. | Im Kühlschrank für mindestens 4 Stunden fest werden lassen. |
Leave a Reply