Die flaumigen Marillenknödel sind ein Klassiker der österreichischen Küche und versprechen ein himmlisches Geschmackserlebnis. Mit diesem Rezept gelingen sie garantiert und verzaubern jeden Gaumen mit ihrer fruchtig-süßen Füllung und der zarten Kartoffelteig-Hülle. Ein perfektes Dessert für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen!
500 g mehligkochende Kartoffeln | |
250 g Topfen (Quark) | |
1 Ei | |
100 g Mehl | |
50 g Grieß | |
Salz | |
12 reife Marillen | |
100 g Butter | |
100 g Semmelbrösel | |
50 g Zucker | |
Zimt |
1. | Kartoffeln kochen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. |
2. | Topfen, Ei, Mehl, Grieß und Salz zu den Kartoffeln geben und zu einem glatten Teig verkneten. |
3. | Marillen waschen, halbieren und entsteinen. |
4. | Teig in 12 gleich große Stücke teilen, flach drücken, eine Marille in die Mitte legen und den Teig darum schließen. |
5. | Knödel in kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten gar ziehen lassen. |
6. | Butter in einer Pfanne zerlassen, Semmelbrösel darin goldbraun rösten. |
7. | Zucker und Zimt zu den Bröseln geben. |
8. | Abgetropfte Knödel in den Bröseln wälzen und servieren. |
Leave a Reply