Fluffig, leicht und unwiderstehlich süß – diese Dampfnudeln sind ein Klassiker der deutschen Küche. Serviert mit Vanillesoße oder einer fruchtigen Kompott, sind sie der perfekte Abschluss eines gemütlichen Sonntagsessen. Lasst euch dieses traditionelle Rezept nicht entgehen!

| 500 g Mehl | |
| 1 Würfel Hefe | |
| 100 ml lauwarme Milch | |
| 50 g Zucker | |
| 1 Prise Salz | |
| 1 Ei | |
| 50 g Butter, geschmolzen | |
| 250 ml Milch für die Soße | |
| 1 Pck. Vanillepuddingpulver | |
| 2 EL Zucker für die Soße |
Ein klassisches Rezept für süße Dampfnudeln, serviert mit Vanillesoße oder Kompott. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker!
| 1. | Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Mehl, Zucker, Salz, Ei und geschmolzene Butter in eine Schüssel geben und mit der Hefemilch verkneten. |
| 2. | Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. |
| 3. | Aus dem Teig kleine Kugeln formen und diese nochmals 30 Minuten gehen lassen. |
| 4. | In einem Topf Milch mit Zucker erhitzen. Die Dampfnudeln in den Topf setzen und zugedeckt ca. 20-25 Minuten dämpfen. |
| 5. | Für die Vanillesoße: etwas Milch mit dem Puddingpulver verrühren. Restliche Milch aufkochen, angerührtes Puddingpulver einrühren und kurz aufkochen lassen. |
| 6. | Dampfnudeln mit Vanillesoße servieren. |
Leave a Reply