...

Ingredients

4 Rinderrouladen
150 g durchwachsener Speck, gewürfelt
2 Zwiebeln, gewürfelt
4 Gewürzgurken, in Scheiben geschnitten
2 EL Senf
1 EL Tomatenmark
500 ml Rinderbrühe
200 ml Rotwein
2 Lorbeerblätter
4 Wacholderbeeren
Salz und Pfeffer
2 EL Butterschmalz
1 EL Mehl
Ein deftiger Rouladentopf ohne Fertigsoßen, perfekt für kalte Tage.

Instructions

1.Rouladen mit Senf bestreichen, mit Speck, Zwiebeln und Gurkenscheiben belegen und fest aufrollen. Mit Küchengarn fixieren.
2.Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und die Rouladen rundherum anbraten.
3.Rouladen aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
4.Zwiebeln und Speck im Topf anbraten, Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.
5.Mit Rotwein ablöschen und etwas einkochen lassen.
6.Rinderbrühe, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren hinzufügen. Rouladen zurück in den Topf geben.
7.Topf abdecken und bei schwacher Hitze ca. 2 Stunden schmoren lassen.
8.Rouladen aus dem Topf nehmen und warmhalten.
9.Soße mit Mehl andicken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
10.Rouladen in Scheiben schneiden und mit der Soße servieren.

Dieser Rouladentopf ohne Fertigsoßen ist ein echter Klassiker der deutschen Küche. Mit zarten Rinderrouladen, Speck, Zwiebeln und Gewürzgurken schmeckt er deftig und aromatisch. Ein perfektes Gericht für gemütliche Herbst- und Wintertage.

Leave a Reply

Your email address will not be published.