Selbstgemachter Rhabarbersirup ist ein Genuss – egal ob geschält oder ungeschält. Die Schale gibt dem Sirup eine schöne Farbe und leicht herbe Note, wer es milder mag, schält den Rhabarber einfach vor dem Kochen. Dieses Rezept ist für beide Varianten geeignet!
1 kg Rhabarber (geschält oder ungeschält) | |
1 l Wasser | |
750 g Zucker | |
1 Zitrone (Saft) |
1. | Rhabarber waschen und ggf. schälen. In kleine Stücke schneiden. |
2. | Wasser, Zucker und Zitronensaft in einem Topf zum Kochen bringen. |
3. | Rhabarberstücke hinzufügen und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Rhabarber weich ist. |
4. | Die Mischung durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch abseihen, um den Sirup zu gewinnen. |
5. | Den Sirup in sterile Flaschen füllen und verschließen. |
Leave a Reply