Diese deftige Erbsensuppe wärmt von innen und ist ein echter Klassiker der deutschen Küche. Mit geräuchertem Bauchspeck und Wiener Würstchen wird sie besonders herzhaft. Ein einfaches Rezept für die ganze Familie!
500 g getrocknete Erbsen (geschält) | |
1 Liter Gemüsebrühe | |
200 g geräucherter Bauchspeck (gewürfelt) | |
2 Zwiebeln (gewürfelt) | |
2 Karotten (gewürfelt) | |
2 Kartoffeln (gewürfelt) | |
4 Wiener Würstchen | |
1 TL Majoran | |
Salz und Pfeffer nach Geschmack |
1. | Die getrockneten Erbsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. |
2. | Das Einweichwasser abgießen und die Erbsen mit frischer Gemüsebrühe in einen Topf geben. |
3. | Den gewürfelten Bauchspeck in einem separaten Topf anbraten, bis er knusprig ist. Herausnehmen und beiseite stellen. |
4. | Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln im Speckfett anbraten. |
5. | Die angebratenen Gemüse zu den Erbsen geben und alles zum Kochen bringen. |
6. | Die Suppe bei schwacher Hitze ca. 90 Minuten köcheln lassen, bis die Erbsen weich sind. |
7. | Die Wiener Würstchen in Scheiben schneiden und in den letzten 10 Minuten zur Suppe geben. |
8. | Majoran, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. |
9. | Die Suppe mit dem knusprigen Bauchspeck garnieren und servieren. |
Leave a Reply