Der Römerbraten ist ein echter Klassiker der deutschen Küche. Mit diesem Rezept gelingt er garantiert saftig und zart, dank der langen Schmorzeit im Ofen. Die Kombination aus Rindfleisch, Speck und Zwiebeln sorgt für ein herzhaftes Aroma.
1,5 kg Rinderbraten (z.B. Hohe Rippe) | |
200 g durchwachsener Speck | |
4 Zwiebeln | |
2 EL Butterschmalz | |
1 Liter Rinderbrühe | |
200 ml Rotwein | |
2 EL Tomatenmark | |
1 TL Senf | |
1 Lorbeerblatt | |
4 Wacholderbeeren | |
Salz und Pfeffer |
1. | Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen. |
2. | Speck in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und vierteln. |
3. | Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und den Braten von allen Seiten scharf anbraten. |
4. | Braten aus dem Bräter nehmen und beiseite stellen. Speck und Zwiebeln im Bratfett anbraten. |
5. | Tomatenmark und Senf hinzufügen und kurz mitrösten. Mit Rotwein ablöschen und etwas einkochen lassen. |
6. | Rinderbrühe, Lorbeerblatt und Wacholderbeeren hinzufügen. Braten zurück in den Bräter legen. |
7. | Bräter mit Deckel verschließen und im vorgeheizten Ofen ca. 3 Stunden schmoren lassen. |
8. | Braten aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Soße durch ein Sieb passieren und nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
9. | Braten in Scheiben schneiden und mit der Soße servieren. |
Leave a Reply