Die Pinza, nicht zu verwechseln mit der Pizza, ist ein luftig-knuspriges, ovales Fladenbrot aus Rom. Der Teig aus Weizen-, Soja- und Reismehl ruht lange und entwickelt so sein einzigartiges Aroma. Belegen Sie die Pinza nach Ihrem Geschmack – klassisch mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum oder kreativ mit saisonalen Zutaten!
400 g Weizenmehl Typ 00 | |
50 g Sojamehl | |
50 g Reismehl | |
420 ml lauwarmes Wasser | |
2 g Trockenhefe | |
20 g Olivenöl | |
10 g Salz |
1. | Alle Mehlsorten in eine große Schüssel geben. |
2. | Trockenhefe im lauwarmen Wasser auflösen und zum Mehl geben. |
3. | Olivenöl und Salz hinzufügen. |
4. | Alles zu einem glatten Teig verkneten, ca. 10 Minuten. |
5. | Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für mindestens 12, besser 24 Stunden gehen lassen. |
6. | Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 2-3 ovale Fladen formen. |
7. | Die Fladen auf einem Backblech mit Backpapier bei 250°C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. |
8. | Nach Belieben belegen. |
Leave a Reply