Saftig, süß und unwiderstehlich – der Pfälzer Kirschplotzer ist ein echter Klassiker der regionalen Küche. Mit seiner knusprigen Streuseldecke und den fruchtigen Kirschen ist er der perfekte Genuss für jede Kaffeetafel. Lasst euch dieses traditionelle Rezept nicht entgehen!
500g Kirschen (frisch oder aus dem Glas, abgetropft) | |
250g Mehl | |
150g Zucker | |
125g Butter, kalt | |
1 Ei | |
1 Päckchen Vanillezucker | |
1 Prise Salz | |
2 EL Speisestärke | |
Zimt nach Geschmack |
1. | Für den Teig Mehl, 100g Zucker, Butter, Ei, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und zu einem krümeligen Teig verkneten. |
2. | Die Kirschen abtropfen lassen und mit Speisestärke und Zimt vermischen. |
3. | Eine Springform (26cm Durchmesser) fetten und mit Mehl bestäuben. Zwei Drittel des Teigs als Boden in die Form drücken und einen kleinen Rand hochziehen. |
4. | Die Kirschen auf dem Teigboden verteilen. |
5. | Den restlichen Teig als Streusel über die Kirschen geben. |
6. | Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 40 Minuten backen. |
7. | Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. |
Leave a Reply