...

Panelle – Sizilianische Kichererbsen-Pfannkuchen

Home / Panelle – Sizilianische Kichererbsen-Pfannkuchen
500 g Kichererbsenmehl
1,5 l Wasser
2 EL Olivenöl
1 TL Salz
1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 Bund Petersilie, fein gehackt (optional)
Öl zum Frittieren
1.Kichererbsenmehl, Wasser, Olivenöl, Salz und Pfeffer in einem Topf verrühren.
2.Die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und so lange köcheln lassen, bis eine dicke, glatte Masse entsteht (ca. 10-15 Minuten).
3.Optional die gehackte Petersilie unterrühren.
4.Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ca. 1 cm dick ausstreichen und abkühlen lassen.
5.Den abgekühlten Teig in ca. 5x10 cm große Rechtecke schneiden.
6.Öl in einer Pfanne erhitzen und die Panelle darin von beiden Seiten goldbraun frittieren.
7.Auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß servieren. Mit Zitronensaft beträufelt schmecken sie besonders gut.

Panelle sind ein kross gebratener Streetfood-Klassiker aus Palermo, Sizilien. Die knusprigen Kichererbsenfladen schmecken pur, im Brötchen oder mit etwas Zitronensaft und sind ein vegetarischer Hochgenuss. Lasst euch von diesem einfachen Rezept in die kulinarische Welt Siziliens entführen!

Leave a Reply

Your email address will not be published.