Mutzbraten Rezept – Thüringer Spezialität vom Grill

Home / Mutzbraten Rezept – Thüringer Spezialität vom Grill
2 kg Schweinenacken (ohne Knochen)
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
2 EL Senf
2 EL Kümmel (gemahlen)
1 EL Majoran
1 TL Thymian
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Buchenholz
1.Den Schweinenacken in ca. 5 cm große Würfel schneiden.
2.Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
3.Senf, Kümmel, Majoran, Thymian, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
4.Die Fleischwürfel mit der Gewürzmischung und den gehackten Zwiebeln und Knoblauch vermengen und mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank marinieren lassen.
5.Den Grill für indirekte Hitze vorbereiten und das Buchenholz anzünden.
6.Die marinierten Fleischwürfel auf den Grillrost legen und bei niedriger Temperatur (ca. 120-140°C) 4-5 Stunden garen, bis das Fleisch zart und saftig ist.
7.Regelmäßig mit etwas Bier oder Wasser besprühen, damit das Fleisch nicht austrocknet.
8.Den Mutzbraten heiß servieren, traditionell mit Sauerkraut und Klößen.

Der Mutzbraten, ein echter Klassiker der Thüringer Küche, besticht durch seinen einzigartigen Geschmack vom Buchenholzfeuer. Saftiges Schweinefleisch wird über mehrere Stunden langsam gegart und erhält so seine unverwechselbare rauchige Note. Mit diesem Rezept gelingt der Mutzbraten auch zu Hause perfekt!

Leave a Reply

Your email address will not be published.