Der Thüringer Mutzbraten ist ein echter Klassiker und ein Muss für jeden Grillmeister. Saftiges Schweinefleisch, mariniert in einer würzigen Mischung aus Bier, Zwiebeln und Kümmel, wird über offenem Feuer langsam gegart, bis es butterzart ist. Serviert mit Sauerkraut und Thüringer Klößen ein wahrer Gaumenschmaus!

1,5 kg Schweinenacken | |
500 ml dunkles Bier | |
2 große Zwiebeln | |
2 TL gemahlener Kümmel | |
1 TL gemahlener Koriander | |
1 TL Majoran | |
Salz und Pfeffer nach Geschmack |
1. | Zwiebeln schälen und grob schneiden. Mit Bier, Kümmel, Koriander, Majoran, Salz und Pfeffer vermischen. |
2. | Schweinenacken in die Marinade legen und mindestens 12 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen. |
3. | Das Fleisch aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen. Die Marinade aufbewahren. |
4. | Den Mutzbraten über offenem Feuer oder im geschlossenen Grill bei niedriger Temperatur (ca. 120-140°C) ca. 3 Stunden garen. Dabei regelmäßig mit der Marinade bepinseln. |
5. | Den Mutzbraten vom Grill nehmen und in Scheiben schneiden. Mit Sauerkraut und Thüringer Klößen servieren. |
Leave a Reply