Klassische Mehlspatzen, einfach und schnell selbstgemacht. Serviere sie als Beilage zu deftigen Gerichten oder genieße sie als Hauptgericht mit gerösteten Zwiebeln und Käse. Ein traditionelles Rezept, das in keiner deutschen Küche fehlen darf.
1. | Mehl und Salz in eine Schüssel geben. |
2. | Eier und Milch verquirlen und nach und nach zum Mehl geben, bis ein zähflüssiger Teig entsteht. |
3. | Mit Muskatnuss abschmecken. |
4. | Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. |
5. | Den Teig portionsweise durch ein Spätzlesieb oder einen Spätzlehobel ins kochende Wasser geben. |
6. | Sobald die Spätzle an die Oberfläche steigen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen. |
7. | Nach Belieben mit Butter oder Röstzwiebeln servieren. |
Leave a Reply