Omas Geheimrezept für fluffige Markklößchen, so wie früher! Mit wenigen Zutaten und etwas Liebe zaubern Sie im Handumdrehen ein köstliches Gericht, das in jeder guten Brühe eine Bereicherung ist. Ein Klassiker der deutschen Küche, der Jung und Alt begeistert.
200g Rindermark | |
1 altbackenes Brötchen (vom Vortag) | |
50ml Milch | |
1 Ei | |
1 kleine Zwiebel, fein gehackt | |
2 EL Semmelbrösel | |
Salz, Pfeffer, Muskatnuss | |
Petersilie, gehackt (optional) |
1. | Das Brötchen in kleine Stücke schneiden und in der Milch einweichen. |
2. | Das Rindermark in einem Topf bei schwacher Hitze auslassen. |
3. | Die eingeweichten Brötchen gut ausdrücken und mit dem flüssigen Mark, Ei, Zwiebel, Semmelbröseln und Gewürzen vermengen. |
4. | Optional gehackte Petersilie unterheben. |
5. | Aus der Masse kleine Klößchen formen. |
6. | Die Klößchen in siedender Brühe oder Salzwasser ca. 10-15 Minuten gar ziehen lassen. |
Leave a Reply