Lust auf ein himmlisch-süßes Dessert? Dann sind diese Marillenknödel genau das Richtige! Mit saftigen Aprikosen, zartem Kartoffelteig und einer knusprigen Butterbrösel-Panade sind sie ein wahrer Genuss. Folgt meinem einfachen Rezept und zaubert im Handumdrehen selbstgemachte Marillenknödel.
500 g mehligkochende Kartoffeln | |
250 g Topfen (Quark) | |
1 Ei | |
100 g Mehl | |
50 g Grieß | |
Prise Salz | |
12 Aprikosen | |
100 g Butter | |
100 g Semmelbrösel | |
50 g Zucker | |
Zimt |
1. | Kartoffeln kochen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. |
2. | Kartoffeln mit Topfen, Ei, Mehl, Grieß und Salz zu einem Teig verkneten. |
3. | Aprikosen waschen, entsteinen und jeweils mit einem Stück Würfelzucker füllen. |
4. | Teig in 12 Portionen teilen, jede Portion flach drücken, eine Aprikose darin einwickeln und zu einem Knödel formen. |
5. | Knödel in siedendem Salzwasser ca. 15 Minuten kochen. |
6. | Butter in einer Pfanne zerlassen, Semmelbrösel darin goldbraun rösten und mit Zucker und Zimt vermischen. |
7. | Die fertigen Knödel in den Bröseln wälzen und servieren. |
Leave a Reply