
250g Mehl | |
125g gemahlene Mandeln | |
125g Puderzucker | |
1 Prise Salz | |
200g kalte Butter, gewürfelt | |
1 Ei | |
1 Eigelb | |
250g Himbeermarmelade | |
Puderzucker zum Bestäuben |
1. | Mehl, Mandeln, Puderzucker und Salz in einer Schüssel vermischen. |
2. | Kalte Butter hinzufügen und mit den Händen oder einem Mixer zu einem krümeligen Teig verkneten. |
3. | Ei und Eigelb hinzufügen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. |
4. | Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. |
5. | Zwei Drittel des Teigs ausrollen und in eine gefettete Springform (24 cm Durchmesser) geben. Einen Rand hochziehen. |
6. | Die Himbeermarmelade auf dem Teigboden verteilen. |
7. | Den restlichen Teig ausrollen und in Streifen schneiden. Die Streifen gitterförmig auf die Marmelade legen. |
8. | Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 40 Minuten backen. |
9. | Die Linzertorte auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. |
[cmsmasters_row data_padding_bottom=“20px“ data_padding_top=“0px“ data_bg_parallax_ratio=“0.5″ data_bg_size=“cover“ data_bg_attachment=“fixed“ data_bg_repeat=“no-repeat“ data_bg_position=“top center“ data_color=“default“ data_bot_style=“default“ data_top_style=“default“ data_padding_right=“30px“ data_padding_left=“30px“ data_width=“boxed“>Die Linzertorte ist ein österreichischer Klassiker, der besonders zur Weihnachtszeit beliebt ist. Mit ihrem mürben Teig, der fruchtigen Füllung und dem charakteristischen Gitter ist sie ein wahrer Genuss. Dieses Rezept führt Sie Schritt für Schritt zu Ihrer eigenen, perfekten Linzertorte.
Leave a Reply