Linzer Torte – Der Klassiker neu interpretiert

Home / Linzer Torte – Der Klassiker neu interpretiert
250g Mehl
125g gemahlene Mandeln
125g Zucker
200g kalte Butter, gewürfelt
1 Ei
1 Prise Salz
1 TL Zimt
1/2 TL gemahlene Nelken
400g Himbeermarmelade
1.Mehl, Mandeln, Zucker, Salz, Zimt und Nelken in einer Schüssel vermischen.
2.Kalte Butter hinzufügen und mit den Händen oder einem Mixer zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
3.Ei hinzugeben und schnell zu einem glatten Teig verkneten.
4.Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
5.Zwei Drittel des Teigs ausrollen und in eine Springform (24cm Durchmesser) legen.
6.Marmelade auf dem Teigboden verteilen.
7.Restlichen Teig ausrollen und in Streifen schneiden. Die Streifen gitterförmig auf die Marmelade legen.
8.Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 40 Minuten backen.
9.Auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Die Linzer Torte ist ein wahrer Klassiker der österreichischen Küche und begeistert mit ihrem mürben Teig und der fruchtigen Füllung. Dieses Rezept verleiht der traditionellen Torte eine moderne Note und ist auch für Backanfänger gut geeignet. Lasst euch von dem köstlichen Duft und dem unwiderstehlichen Geschmack verzaubern!

Leave a Reply

Your email address will not be published.