...

Linzer Schnitten – Der Klassiker neu entdeckt

Home / Linzer Schnitten – Der Klassiker neu entdeckt
250g Mehl
125g gemahlene Mandeln
125g Puderzucker
1 Prise Salz
200g kalte Butter, gewürfelt
1 Ei
1 TL Vanilleextrakt
250g Johannisbeermarmelade
Puderzucker zum Bestäuben
1.Mehl, Mandeln, Puderzucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
2.Kalte Butter hinzufügen und mit den Händen oder einem Mixer zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
3.Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
4.Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
5.Zwei Drittel des Teigs ausrollen und in eine gefettete Backform (ca. 20x30 cm) geben.
6.Marmelade gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
7.Restlichen Teig ausrollen und in Streifen schneiden. Die Streifen gitterförmig auf die Marmelade legen.
8.Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 25 Minuten backen.
9.Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Diese Linzer Schnitten sind ein wahrer Genuss! Mit fruchtiger Marmelade und knusprigem Mürbeteig sind sie der perfekte Begleiter zum Kaffee oder Tee. Das Rezept ist einfach zu folgen und gelingt garantiert.

Leave a Reply

Your email address will not be published.