Ein wärmender, tief-roter Bortsch, wie ihn meine Oma schon gekocht hat. Dieses Rezept kombiniert Rindfleisch, Rüben und eine Vielzahl von Gemüsen zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Perfekt für kalte Wintertage!

| 500g Rindfleisch (mit Knochen) | |
| 1 große Zwiebel, gehackt | |
| 2 Karotten, in Scheiben geschnitten | |
| 2 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt | |
| 1 mittelgroße Rote Bete, geschält und gewürfelt | |
| 1/2 Kopf Weißkohl, fein geschnitten | |
| 200g Tomaten, gehackt (oder 1 Dose gehackte Tomaten) | |
| 2 EL Tomatenmark | |
| 4 Knoblauchzehen, gepresst | |
| 2 Lorbeerblätter | |
| 4-5 Pfefferkörner | |
| 1-2 TL Zucker | |
| Salz und Pfeffer nach Geschmack | |
| Frischer Dill, gehackt (zum Servieren) | |
| Saure Sahne oder Schmand (zum Servieren) |
Ein traditionelles Borsch-Rezept, das einfach zuzubereiten ist und mit seinem intensiven Aroma überzeugt.
| 1. | Das Rindfleisch mit ca. 2 Litern Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Den entstehenden Schaum abschöpfen. |
| 2. | Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln hinzufügen. Bei schwacher Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen. |
| 3. | Rote Bete, Weißkohl, Tomaten, Tomatenmark, Knoblauch, Lorbeerblätter und Pfefferkörner hinzufügen. Weitere 30 Minuten köcheln lassen. |
| 4. | Das Rindfleisch aus dem Topf nehmen und in kleine Stücke schneiden. Zurück in die Suppe geben. |
| 5. | Zucker, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. Weitere 10 Minuten köcheln lassen. |
| 6. | Mit frischem Dill und einem Klecks Saurer Sahne oder Schmand servieren. |
Leave a Reply