Kirschsuppe DDR – Kirschsuppe mit Klößen

Home / Kirschsuppe DDR – Kirschsuppe mit Klößen
1 kg Sauerkirschen (frisch oder aus dem Glas)
1 l Wasser
100 g Zucker
1 Zimtstange
2 Nelken
1 EL Speisestärke
2 EL Wasser (zum Anrühren der Stärke)
500 g Kartoffeln (mehligkochend)
100 g Kartoffelmehl
1 Ei
Salz
Muskatnuss
1.Kirschen abtropfen lassen (Saft auffangen). Wasser, Zucker, Zimt und Nelken aufkochen.
2.Kirschen zugeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
3.Speisestärke mit 2 EL Wasser anrühren und in die Suppe einrühren. Kurz aufkochen lassen, bis die Suppe andickt.
4.Für die Klöße: Kartoffeln kochen, pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
5.Kartoffelmehl, Ei, Salz und Muskatnuss zu den Kartoffeln geben und zu einem Teig verkneten.
6.Aus dem Teig kleine Klöße formen und in siedendem Salzwasser ca. 10-15 Minuten gar ziehen lassen.
7.Klöße abgießen und zur Kirschsuppe servieren.

Ostalgie pur! Diese Kirschsuppe mit Klößen ist ein DDR-Klassiker, der Kindheitserinnerungen weckt. Süß, säuerlich und mit fluffigen Kartoffelklößen – ein Genuss für die ganze Familie.

Leave a Reply

Your email address will not be published.